Das Konzept

Fusionierte Pfadfindermusik als Instrument für europaweite Verständigung

Das ScoutingTrain Orkestar soll ein rund vierzigköpfiges, internationales Ensemble werden, das sich aus PfadfinderInnen aus Osteuropa und Deutschland zusammensetzt. Aus den vielfältigen Musikstilen der internationalen Pfadfinderszene werden mehrstimmige Vocal/ Instrumental - Arrangements geschrieben und einstudiert. Diese werden erstmals auf einer Tournee durch Russland sowie in Berlin bei den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich „25 Jahre Mauerfall“ für ein breites internationales Publikum zur Aufführung gebracht. Um die entstandenen Arrangements der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, wird es eine Dokumentation des Projekts in Form eines Songbooks und einer CD geben.


Das ScoutingTrain Orkestar bringt musizierende PfadfinderInnen unter anderem aus Polen, Russland, Deutschland und Kasachstan zusammen. Mit der Fusion von international bündisch folkloristischer Musik trägt das Orkestar seinen Teil zum Kulturaustausch bei. Durch die gemeinsame musikalische Arbeit soll der kulturelle Austausch ermöglicht und die lebendige Musikkultur der internationalen Pfadfinderbewegung erstmals zusammengeführt und präsentiert werden.


Das Ziel ist ein Ensemble, in dem mehrstimmiger Gesang sowie eine vollständige Instrumentierung (Blasinstrumente, Streicher, Percussion, Saiteninstrumente) abgebildet werden kann. Die Auswahl der Teilnehmenden wird anhand von Motivationsschreiben und Videodarstellungen durch die Projektleiterin und die Künstlerische Leitung des ScoutingTrain Orkestars vorgenommen. Danach wird die Arbeit in vier Projektphasen fortgeführt.

Orkestar

  • EN
  • DE
Back to homepage
Alle Waggons Menü Folge uns