Einmal Pfadi - Immer Pfadi

In diesem Jahr feiern wir das 25 jährige Jubiläum des Mauerfalls in Berlin und das Ende des Kalten Krieges!

Aus diesem Grunde wollen Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Ost und West gemeinsam ein einmaliges Projekt unternehmen und dafür Sorge tragen, dass auch in den nächsten 25 Jahren keine neuen Mauern errichtet werden.

Gemeinsam wollen im August 2014 mit  400 vorwiegend jungen Menschen aus 10 Ländern in Berlin, Warschau und Moskau einen Zug besteigen und ins tiefe Sibirien, nach Irkutsk am Baikalsee fahren. In Vorbereitungstreffen und während der Fahrt wollen wir uns aktiv mit Gemeinsamkeiten aber auch kulturellen Unterschieden befassen, um einander besser zu verstehen und damit eine Grundlage für Toleranz und Frieden zu schaffen.

Um das „Feld“ nicht alleine den Jüngeren zu überlassen und an dieser historischen Fahrt teil zu nehmen, haben sich eine Reihe Erwachsener, darunter auch sogenannte „Silver Ager“ zusammengefunden und den Waggon „Once a Scout – Always a Scout“ auf die Gleise gesetzt.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Pfadfinderarbeit als Lebensphilosophie in die überwiegend noch jungen Bünde Osteuropas zu tragen und am praktischen Beispiel einer Pfadfinderstiftung die Möglichkeit des lebenslangen Pfadfindens aufzuzeigen. Bei Interesse und gesetzlichen Möglichkeiten sind wir auch gerne bereit, die Gründung einer Stiftung mit Rat und Tat zu unterstützen.

Wer wir sind

Wir, das sind bislang vier Russische PfadfinderInnen, eine in Frankreich lebende Polnische Pfadfinderin und drei Deutsche, die als sogenannte SchaffnerInnen für unseren Waggon fungieren. Weitere Reisende haben sich bereits angemeldet.

Gerne möchten wir weitere Mitreisende zu dieser Fahrt einladen und euch dieses einmalige Erlebnis ermöglichen. Teilnehmen können alle PfadfinderInnen des BdP, VCP, DPSG, PSG und des DPV.

Die Fahrt beginnt Ende Juli mit der Anreise von Berlin nach Moskau. Während eines 4-tägigen Stadtspieles (Teilnahme auch ohne die anschließende Zugfahrt möglich)wollen wir die russische Hauptstadt kennen lernen, bevor wir am 5. August die legendäre Transsibirische Eisenbahn besteigen. Nach Zwischenaufenthalten in Jekaterinburg, Omsk und Novosibirsk treffen wir und dann zu einem gemeinsamen Lager in Irkutsk am Baikalsee, wo am 19. August die Reise endet. Am 9. November treffen wir uns dann alle wieder in Berlin um gemeinsam den 25jährigen Mauerfall zu feiern.

Interesse an der Mitfahrt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte per Mail an hans.kuehn@stiftungpfadfinden senden.

Du kannst nicht mitfahren, möchtest aber unserem Projekt mit „Kohle“ einheizen? Wir sind dankbar für Spenden in jeder Höhe, denn die Realisierung des Projektes und dessen Umfang sind natürlich stark von den zur Verfügung stehenden Finanzen abhängig. Bei Überweisungen auf das untenstehende Konto der Stiftung Pfadfinden (Bitte Hinweis „ScoutingTrain-Stiftungswaggon“ vermerken) erstellen wir selbstverständlich eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung und ab € 20 gibt es das berühmte Heizerbadge, das euch als Förder dieses tollen Projektes auszeichnet.

Wir freuen uns auf möglichst große Unterstützung und MitfahrerInnen aller Generationen.

Once a Scout

  • EN
  • DE
Back to homepage
Alle Waggons Menü Folge uns