Pfadfinder Fachtagung

„Mit Freude habe ich die Schirmherrschaft für die Tagungsreihe „Fachtagung Pfadfinden“ übernommen, denke ich doch gern an meine eigene aktive Zeit bei den Pfadfindern zurück. Dieser Zeit verdanke ich wichtige Impulse für meine persönliche Entwicklung. Ich begrüße, dass Sie dabei auch vor schwierigen und selbstkritischen Fragen von Toleranz und Religion nicht Halt machen und sich aktiv mit der sich durch Globalisierung und Technologie verändernden Freizeitwelt der heutigen Jugendlichen auseinandersetzen.“

Diese Worte stammten von Horst Köhler Altbundespräsident, und Schirmherr der 3.Fachtagung Pfadfinden .

Die dritte Pfadfinder Fachtagung

Die geplante Tagung „Pfadfinden weltweit. Verortung einer transnationalen Bildungsidee und Jugendbewegung“ war die dritte Tagung einer längerfristig geplanten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Pfadfinderbewegung, die als erfolgreiche Form der Kinder- und Jugendarbeit dennoch bisher nur unzureichend theoretisch und empirisch reflektiert wurde. Die Tagung diskutierte die transnationale Erziehungs- und Bildungsidee des Pfadfindens aus verschiedenen fachlichen Perspektiven. Es waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen, deren Vorträge auch Impulse zur gemeinsamen Diskussion darstellen sollten.

Wir waren da! 

So waren auch Hans und Susi vor Ort, um vor allem den Scoutingtrain 2014 vorzustellen. Trotz des vollen Zeitplanes, erhielten sie von der Organisation (ein großes Dankeschön an Carola von dem Pfadfinder Hilfsfond!) die Möglichkeit, das Projekt Scoutingtrain 2014 in seinen vollen Zügen in Form von einem Vortrag und einem Stand zu repräsentieren.

Mit Hans` gewinnenden Worten und einem überzeugenden Vortrag von Susi über die Chance, Brücken über kulturelle und politische Grenzen mit diesem Projekt zu bauen, konnten weitere Anhänger für Scoutingtrain 2014 gewonnen werden. 

News

  • EN
  • DE
Back to homepage
Alle Waggons Menü Folge uns