Das Bahn-Direktorium zu Besuch bei betterplace.org

Es ist ungewöhnlich warm an diesem Donnerstag

Susi und Enno aus dem Direktorium gehen in frühlingshafter Laune in Richtung Schlesisches Tor, einer U-Bahn-Station vor der in Berlin rund um die Uhr Betrieb ist, denn ganz in der Nähe sind Bars und Clubs für die Hipster der Stadt.

Nun besuchen wir also in ein weiteres "Lab"

Wir sind gespannt, was uns im cool-kreativen Kreuzberger "Lab" alles so erwartet. Als wir die 300 Stufen endlich erklommen haben, kommen wir in ein gemütliches Studio mit vielen verschiedenen Räumen und einem aufgebauten Beamer . Die kreativen Köpfe begrüßen uns mit einer Power-Point Präse und allerlei Informationen über Betterplace.

"Wir haben in den letzten Jahren weltweit rund 478.528 für 6.679 Projekte begeistern können."

Wir sind von der Stimmung unter den Leuten positiv angetan. Und nach der Präsentation über betterplace kommen wir mit einem Mann über den ScoutingTrain ins Gespräch. Er erzählt uns, dass er einen Freund habe, der ganz vernarrt in alte Dampfloks sei.

"Der hat sich original ´ne Dampflok aus Russland zu seiner Hochzeit einfahren lassen. Also wenn ihr da nen Kontakt braucht, der fährt euch die Lok auch alleine bis nach Wladiwostok".

Ein weiterer (im Übrigen Mitarbeiter von betterplace) erzählt uns, dass er mal Pfadfinder gewesen sei und gibt uns ein paar Tipps, wie wir den Zug am besten ins Rollen bekommen können.

Der Abend wird lang und wir reden uns um Kopf und Kragen

Aber ein Eindruck bleibt: Der ScoutingTrain begeistert schon jetzt. Wir gehen kurz vor Mitternacht aus dem Haus und die Luft hat sich merklich abgekühlt. Geld haben wir zwar von den versammelten Vereinen nicht mitnehmen können. Dafür aber eine Menge neuer Ideen und Vorschläge zur Umsetzung und: unserer Crowdfunding-Kampagne bei Startnext.

News

  • EN
  • DE
Back to homepage
Alle Waggons Menü Folge uns